Bitte den Fehler beseitigen, dass die Aktualisierung bei 0% hängenbleibt und nur durch Löschen der App und Neuinstallation die Sanduhr beseitigt werden kann.
Bitte den Fehler beseitigen, dass die Aktualisierung bei 0% hängenbleibt und nur durch Löschen der App und Neuinstallation die Sanduhr beseitigt werden kann.
Genau 1x konnte ich mir die Berliner Zeitung als Einzelexemplar kaufen, danach nie wieder! Die App öffnet sich und das war es auch schon. Zum Shop um die Zeitung zu kaufen, komme ich nicht mehr. Es passiert entweder gar nichts oder die App stürzt ab. Wenn ihr keine Berliner Zeitung online verkaufen wollt, dann nehmt die App doch aus dem Store! Leute, die so einen Mist fabrizieren, sollte man fristlos kündigen!
Es wäre schön, wenn sich die App der inhaltlichen Qualität noch annähern könnte. - Automatische Downloads über Nacht - Veranstaltungskalender
Als Morgenlicht Zeitungslektüre macht die App nur wenig Spaß. Nervig sind vor allem die immer häufigeren Dauerartikel, die über mehrere Tage einfach drin bleiben und die toten Links unter Videos. Kein Vergleich zur Vollausgabe, die man aber weg. Ihrer Größe nur am Desktop lesen kann. Von der App bin ich jedenfalls sehr enttäuscht und werde mein Abo bald kündigen.
Ich nutze die App seit über zwei Jahren und war anfangs begeistert. Jetzt werden die Inhalte teilweise über Tage nicht erneuert, das Magazin am Wochenende fehlt komplett und alte Artikel werden wieder neu eingestellt. Kurz gesagt. Die App verkommt immer mehr. Schade
Kann mich „Hanneskaschmir" nur anschließen. Da laufen grade einige Dinge schief. Auch fehlte jetzt schon das zweite Mal am WE das Magazin! Auf Mails fibt es keine Antwort. Habe Abo schon gekündigt. So einenDurcheinander braucht kein Mencsh. Schade!
Die im Einzelkauf erstandene e-paper Ausgabe ließ sich nicht herunterladen. Der Kundenservice der Berliner Zeitung verweigerte Hilfe, da Itunes zuständig sei (mehre frustrane Versuche mit verschiedenen Mitarbeitern). Itunes hat den Betrag sofort erstattet, konnte aber das technische Problem nicht lösen, da der Apphetsteller verantwortlich ist, wie auch in den AGB ersichtlich.
Die App funktioniert einfach nicht, Inhalte laden sich nicht, bereits heruntergeladene ( und bezahlte!) Ausgaben des e-paper lassen sich nicht öffnen, Aktualisierungen sind nicht möglich... Kurz: Informatikkurs 7. Klasse könnte wahrscheinlich eine bessere und besser funktionierende App erstellen. Die Krönung ist dann noch der nicht vorhandene (aber allseits gross beworbene) technische Support der Berliner Zeitung! Auf Emails wird grundsätzlich gar nicht reagiert, am Telefon wird nach Endloswarteschleife auf Apple und Itunes verwiesen... Die Eigenwerbung überall für diese App ist ein Witz! Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgend jemand diese App zur besten oder gar beliebtesten gewählt haben könnte! Solange sich da nicht grundlegend was tut und diese App komplett neu überarbeitet wird: Finger davon lassen und die Zeitung wie früher am Kiosk kaufen! Traurig!
War mal gut, ich hatte 2 Jahre das digitale Abo auf meinem iPad Mini2 Retina. Leider wurde die App über die Zeit immer instabiler und fehlerbehafteter. Auch das Design ist nicht mehr zeitgemäß. Dem Verlag scheint es egal, oder es ist kein Geld vorhanden. Die Zeitung selbst ist inhaltlich sehr gut. Traurig, dass sie gegen den in meinen Augen redaktionell stärker ideologisch geprägten und weniger "freien" Tagesspiegel wahrscheinlich über kurz oder lang nicht überleben wird. Hab mein Abo schweren Herzens gekündigt.
Die App bedarf einer gründlichen technischen Überarbeitung. Es gibt häufig Abstürze und es werden auch nicht alle Artikel geladen (zumindest findet sie die App später, außerhalb des WLAN nicht mehr). Die Brandenburg-Artikel und die der Wochenendausgabe werden nicht per App veröffentlicht. Das gibt ein heftiges Minus. Der Verweis auf die PDF ist fast zynisch. Macht mal was, sonst ist bald eine andere Zeitung dran!
Die beste Zeitungsapp, die ich kenne. Unterstützt am besten das Lesen einzelner Artikel.
Es sind nicht alle Inhalte der Printausgabe in der App enthalten. Das ist laut Digital-Team der Zeitung so gewollt. So fehlen etwa das Magazin am Wochenende (neuerdings), der Kulturkalender am Donnerstag, die Leserbriefe, die TV-Seite und die Wochenendbeilagen Reise, Motor und Karriere. Die BLZ weist auf Nachfrage daraufhin: Es handle sich "lediglich um eine News-App" und enthalte deswegen nicht alle Rubriken, die es in der Berliner Zeitung gibt. Um alle Rubriken nutzen und lesen zu können, müsse man das E-Paper der Berliner Zeitung abonnieren.
Ich hab jetzt das Print Abo und das E-Paper. Jetzt ist alles freigeschaltet und nutzbar, was den Spassfaktor eindeutig erhöht. Das E-Paper ist dann auf vier Geräten nutzbar. So kann meine Mutter die Zeitung am PC lesen und ich auch auf meinem Ipad die App und das E-Paper. Ausserdem haben wir dann noch die Printversion. Die Berichterstattung der Berliner Zeitung fand ich immer neutral. Weder zu weit rechts noch links. Die Beiträge sind gut recherchiert. Das Wetter ist auch für andere Orte abrufbar. Einzelne Artikel sind im E-Paper als Einzelnes Dokument abrufbar, was die Lesbarkeit erhöht. Zur Übersichtlichkeit gibts es eine Seitenübersicht. Wenn man im Urlaub ist kann man dann übers Netz auch lesen. Ich persönlich finde die App besser, weil das Ipad nunmal ein kleines Format ist und ich zwar kurzsichtig bin, aber nicht in 6punkt Schrift lesen möchte. Aber es haben nicht alle ein Ipad 2 Air und die sollen ja auch digital z.B. am Pc lesen dürfen. Nun der Wermutstropfen: Für mich ich das Rätsel und Sudoku wichtig! Diese sind digital nicht nutzbar, da man sie nicht ausfüllen kann. Also da könnt ich dann nochmal nachbessern.
Aus einer ansprechenden App, die die Inhalte der Berliner Zeitung in einem attraktiven Layout präsentierte, wurde ein PDF-Leseglas. Zusätzliche Videos, Karikaturen usw. sind verschwunden. Die Kosten waren wohl zu hoch! Sic transit gloria mundi!
Es macht keinen Spaß eine e-Zeitung auf dem IPad zu lesen. Bitte wieder die App anbieten! Sonst werde ich das Abo kündigen, wirklich schade wäre das. Aber das ist echt ein Riesenrückschritt.
Die neue App ist extrem schlecht gemacht. Man wechselt extrem umständlich zum nächsten Artikel. War vorher viel besser. Überlege zu kündigen wenn das nicht besser wird.
Noch 2013 wurde die iPad Version der Berliner Zeitung mit dem Mobil Tech Award ausgezeichnet! ... und jetzt erhält man nur noch die E-Paper Version. Sehr schade!!!
Newsapp nur für das iPhone, auf dem iPad also eine Zumutung! Ansonsten ein PDF Reader. Absolut nicht Zeitgemäß. Ich werde mein Abo stornieren, bis sich das wieder ändert. Adieu Berliner Zeitung, ich teste jetzt die Welt oder den Tagesspiegel , leider!!!!
Die PDF-Ausgabe macht keinen Spaß, bitte wieder die Online-Ausgabe.
Die neue App ist eine typische Verschlimmbesserung. Offenbar kann man die Zeitung jetzt nur noch bei bestehender Internetverbindung lesen. Außerdem finde ich keine Möglichkeit einzustellen, dass die Inhalte nur über WLAN geladen werden sollen. Mit dieser App kann man offenbar nur noch die Inhalte der aktuellen Ausgabe lesen. Aktualisierte Inhalte, wie bei der alten App, gibt es offenbar nicht mehr. Beim Versuch, die Webseite aufzurufen (aus dem Programm heraus), hängt sich die App auf. Alles in allem: Verbesserungsbedürftig!